Was passiert in einer Breathwork Session?
- Charlotte Weiterer
- 1. Apr.
- 4 Min. Lesezeit
Wenn du hier gelandet bist, hast du vermutlich schon einmal von Breathwork oder Atemarbeit gehört und bist möglicherweise neugierig geworden. Dann bist du hier genau richtig :)
Doch wenn du noch nie eine individuelle Breathwork Session erlebt hast, fragst du dich vielleicht auch: Was genau passiert da eigentlich? Wie läuft eine Breathwork Session ab? Was kannst du erwarten – und was nicht? Dieser Artikel gibt dir einen Einblick in meine Arbeit und hilft dir, mit Klarheit in deine erste Session zu gehen.

Breathwork, mehr als nur Atmen 🌀
Lass uns also gerne ganz von vorne beginnen mit der Frage, was Breathwork überhaupt ist? Breathwork ist eine aktive Form der Meditation, bei der du durch bewusstes, vertieftes Atmen Zugang zu tieferen Schichten deines Selbst bekommst. In meiner Arbeit nutze ich Two-Stage Pranayama Meditation, eine Atemtechnik, welche durch zwei bewusste Atemzüge ein und einen aus durch den Mund aktiviert wird.
Diese Technik hilft dir, den Verstand loszulassen und in dein Körperbewusstsein einzutauchen. Während die meisten Arten von Breathwork oder Pranayama darauf abzielen, den parasympathischen Anteil deines Nervensystems anzuregen (aka. das "rest and digest" System), aktivieren wir bei dieser Art von Breathwork bewusst das sympathische System ("fight or flight"), um den Zugang zu bestimmten Teilen des Gehirns zu bekommen. Emotionen, die du vielleicht unbewusst festhältst, können so freigesetzt werden – und genau das macht Breathwork so kraftvoll.
Selbstbestimmt atmen, selbstbestimmt fühlen..
Im Gegensatz zu vielen anderen Modalitäten, ist Breathwork eine aktive Form des Stressabbaus. Du sitzt zu jeder Zeit am Steuer und entscheidest, wie intensiv dein Erleben sein soll. Es ist kein passives Entspannen oder ein bloßes Zurücklehnen wie z.B. bei der Massage oder der Akupunktur – es ist ein bewusst gewählter Prozess, in dem du aktiv mit deinem Körper arbeitest. Breathwork gibt dir die Möglichkeit, deine Erfahrung selbst zu steuern.
Dein Atem ist das Gaspedal – wenn du mehr Intensität möchtest, kannst du die Atmung vertiefen und verstärken. Wenn du spürst, dass du langsamer machen willst, kannst du deinen Rhythmus jederzeit anpassen. Diese Selbstbestimmung macht Breathwork so einzigartig: Du arbeitest mit deinem Nervensystem, nicht dagegen.
Und genau hier passiert die Magie. Denn während du atmest, lösen sich oft unbewusst gespeicherte Emotionen und Spannungen. Aber nicht, weil jemand anderes für dich „arbeitet“, sondern weil du dir selbst diesen Raum gibst. Es ist ein Prozess, der Mut erfordert – aber auch eine enorme innere Freiheit mit sich bringt.
Breathwork ist also nicht nur Stressabbau, sondern eine bewusste Entscheidung, deinem Körper und deinen Gefühlen aktiv zu begegnen. Und genau das macht es so transformierend.
Der Ablauf einer (virtuellen) Breathwork Session 💻
Let's get into the knitty gritty: Wie genau läuft eine (virtuelle) Breathwork Feeling Session denn nun ab?
Während eine Breathwork Session eine grundsätzliche Struktur im Ablauf hat, habe ich in der Arbeit mit dir und deinem Thema keinen 3-Schritte Plan. Da jede Session, jeder Mensch und jedes Nervensystem unterschiedlich ist, nehmen wir uns zu beginn immer Zeit für ein Check-in.
Ankommen & Einstimmung: Zu Beginn hast du die Möglichkeit mir davon zu erzählen, was dich bewegt. Vielleicht hast du eine konkrete Frage oder möchtest einfach sehen, was sich zeigt. Je nachdem, was du mitbringst, bleiben wir etwas länger im Gespräch oder ich lade dich direkt dazu ein, in deinen Körper zu spüren. Bevor wir zum Atem übergehen, erkläre ich dir außerdem die Atemtechnik und worauf du während der Session achten kannst. Du bekommst Raum, um anzukommen – ohne Druck, ohne Erwartungen.
Die Atemreise beginnt: Nun beginnt die eigentliche Breathwork Praxis. Während du in die Atempraxis eintauchst, bin ich zu jeder Zeit an deiner Seite und begleite dich durch intuitive Fragestellungen oder in Stille. Musik begleitet die Session, um dein Erleben zu unterstützen. Dabei kannst du verschiedene Empfindungen erleben: Ein Kribbeln oder Wärmegefühl im Körper, emotionale Wellen, die sich zeigen und gelöst werden, Klarheit und Einsichten zu Themen, die dich beschäftigen, tiefe Entspannung oder eine starke Energiebewegung. Alles, was auftaucht, ist willkommen – und du bestimmst dein eigenes Tempo.
Integration & Nachspüren: Die Arbeit ist getan und dein Körper darf nun zur Ruhe kommen. In dieser Phase geht es darum, das Erlebte zu integrieren. Du kannst dich entspannen, nachspüren und dem Körper Zeit geben, die Erfahrung zu verarbeiten. All das, was innerlich aufgewirbelt wurde absinken lassen. Dies ist die Phase, in welcher oft intuitive Einsichten oder Momente der Klarheit durchkommen.
Reflexion: Bevor wir die Breathwork Session abschließen, hast du Zeit das Erlebte mit mir zu teilen (natürlich immer selektiv und nur soviel wie du möchtest): Wie fühlst du dich? Was hat sich bewegt? Ich unterstütze dich dabei, das Erlebte einzuordnen, sodass du mit einem klaren Gefühl aus der Session gehst.
Was du nach einer Breathwork Session erwarten kannst ✨
Jede Breathwork Erfahrung ist einzigartig. Während sich manch einer danach unglaublich leicht und klar fühlt, sind andere emotional berührt oder spüren eine tiefe Ruhe im Körper.
Mögliche Wirkungen einer Breathwork Session:
Mehr Klarheit über dich und deine Emotionen, ein Gefühl der Befreiung und Erleichterung, tiefere Verbindung zu deinem Körper und deiner Intuition oder auch weniger Stress und mehr innere Ruhe.
Langfristig kann Breathwork dir helfen, alte Muster loszulassen, dich selbst besser zu verstehen und mit mehr Vertrauen durchs Leben zu gehen.
Ist Breathwork für dich geeignet?
Du bist bereit ehrlich hinzuschauen und mit deinen Empfindungen, Emotionen und eigenen Mustern in Kontakt zu kommen? Du hast genug von all der Ablenkung, den Stories und den logischen Erklärungen und willst stattdessen in Verbindung kommen mit dem, was wirklich in dir lebt? Dann ist Breathwork für dich.
Falls du dir unsicher bist, ob Breathwork das Richtige für dich ist, schreib mir gerne eine Nachricht – ich helfe dir, herauszufinden, ob diese Praxis für dich passt.
Hinweis: Breathwork ist ein kraftvolles Coaching-Tool zur Selbstregulation und inneren Transformation. Es ersetzt jedoch keine Therapie und ist nicht als Ersatz für medizinische oder psychologische Behandlung gedacht. Wenn du unsicher bist, sprich bitte vorher mit einer Fachperson.
Bist du bereit, es selbst zu erleben?
Breathwork ist nichts, was man nur in der Theorie verstehen kann – es muss erlebt werden. Wenn du neugierig bist, ermutige ich dich ein, eine Session auszuprobieren und selbst zu erfahren, wie kraftvoll diese Praxis sein kann.
Hier kannst du eine Session buchen: (virtuelle) Breathwork Feeling Session.
Ich freue mich darauf, dich auf deiner Reise zu begleiten!
x Charlotte
Lass uns in Verbindung bleiben ✨💛
Trag dich gerne für meinen Newsletter ein und erhalte Anregungen, Events und Updates direkt in dein Postfach.
Comentarios